Die Urlaubsregion Paznaun bietet ein abwechslungsreiches Sommerangebot. Ob Wandern, Klettern, Mountainbiken in der Silvretta Arena Ischgl, Bergwandern, Abenteuer im Sunny Mountain Erlebnispark Kappl, Raften, Canyoning oder Fischen: Im Paznauntal bleiben keine Wünsche offen.
Das Paznaun ist zentraler Ausgangspunkt auf die Berge der „blauen“ Silvretta. Die Ortschaften See, Kappl, Ischgl und Galtür sowie die vielen Gipfel und Gletscher in der Umgebung, bieten sich geradezu an für herrliche Bergtouren zu den diversen Hütten und Almen im Paznaun. Über tausend Kilometer Wanderwege in den verschiendensten Schwierigkeitsgraden gibt es im Paznauntal. Wer die Herausforderung beim Wandern sucht, eine gute Kondition hat und gerne auch ein paar Tage über Stock und Stein wandert, dem empfehlen wir den Paznauner Höhenweg mit den insgesamt neuen Etappen.
Tradition und Brauchtum hat im Paznaun einen hohen Stellenwert. Auf dem Dias-Themen-Rundwanderweg erfährt man Interessantes und Wissenswertes über Natur, Kultur und Brauchtum der Urlaubsregion.
Die Urlaubsregion Paznaun bietet zahlreiche Wintersport- und Freizeitmöglichkeiten. Skifahren, Skitouren, Snowboarden oder Schneeschuh- und Winterwandern: Das Paznauntal bietet das optimale Angebot für alle Winterurlauber. Eine absolute Attraktion und besonders bei Familien beliebt ist die Zibob-Strecke in Kappl.
Das Paznauntal ist nicht nur als Sportdestination sondern auch als Partydestination bekannt. Vor allem in Ischgl befinden sich zahlreiche Lokale, Bars, Hütten sowie Diskotheken, welche Wintersportler zum Aprés Ski einladen. Ischgl ist weitum als die Partyhauptstadt der Alpen bekannt. Neben Aprés Ski Lokalen gibt es im Paznaun auch viele Restaurants, in denen die Gäste kulinarisch verwöhnt werden.
Ferienwohnung in Itter
Bauernhof in Itter
Bauernhof in Itter
Chalet in Hainzenberg
Ferienwohnung in Ellmau
Almhütte in Fieberbrunn
Almhütte in Österreich
Hotel in Bichling
Sie vermieten ein Hotel oder eine andere Unterkunft in Tirol? Dann inserieren Sie diese auf tirol.co für mehr Buchungen!
Weitere Informationen finden Sie hier.