Der Kaiserwinkl besteht aus vier Urlaubsorten und liegen am wunderschönen und mächtigen Wilden Kaiser. Der Sommerurlaub im Kaiserwinkl wird sehr aktiv angegangen. Denn hier können Sie schon lange nicht mehr allein Wandern: Mountainbiketouren, Golfanlagen, Badeseen und vieles mehr warten auf Sie!
Auch für einen Familienurlaub ist der Kaiserwinkl perfekt geeignet! Der große Erlebnispark am Eurocamp „Wilder Kaiser“ bietet viele verschiedene Attraktionen für Kinder. Die Eltern können sich während Ihre Kinder auf dem Gelände herumtoben auf der schönen Sonnenterrasse entspannen. Der Freizeitpark an der Liftanlage Zahmer Kaiser wartet mit verschiedenen Spielen und Abenteuern wie Skydive, Luna-Loop und Nautic Jet.
Im Kaiserwinkl werden regelmäßig Veranstaltungen für ein abwechslungsreiches Sommerprogramm veranstaltet. Von Volks- bis hin zur Rockmusik, vom Käse-, bis hin zum Easy Rider Treffen. Es wird bestimmt nie langweilig!
Die Skigebiete Hochkössen und Zahmer Kaiser in Tirol warten mit best präparierten Skipisten auf Sie! Durch die verschiedenen Hänge ist hier für jeden etwas dabei. Egal ob sie sich mit Krawall die Tiefschneehänge hinunterstürzen oder gemütlich mit Ihren Kindern die ersten Skiversuche starten!
244 Langlaufkilometer, davon 128 km im klassischen und 116 im skating Stil bilden das Loipennetz im Kaiserwinkl. Ein Paradies für alle Langlaufliebhaber. Das Loipennetz im Kaiserwinkl steht an der Spitze der Beliebtheitsskala in Tirol!
Neben den beliebten Wintersportarten Skifahren und Langlaufen bietet der Kaiserwinkl noch viel mehr für einen perfekten Winterurlaub. Vom Rodeln auf einer Naturrodelbahn über Eislaufen bis hin zu Sportarten wie Snowtubing. Ein Winterurlaub im Kaiserwinkl hat für jeden etwas zu bieten!
Bauernhof in Itter
Chalet in Hainzenberg
Ferienwohnung in Ellmau
Almhütte in Fieberbrunn
Almhütte in Österreich
Hotel in Bichling
Gasthof in St. Ulrich am Pillersee
Hotel in Westendorf
Sie vermieten ein Hotel oder eine andere Unterkunft in Tirol? Dann inserieren Sie diese auf tirol.co für mehr Buchungen!
Weitere Informationen finden Sie hier.