Schon mal von einer Mettensau gehört? Nein? Jedes Jahr nach der Christmette gibt es noch bei vielen Einheimischen die traditionelle Mettsau. Eine Mettsau ist ein Schweinsbraten mit Tiroler Knödel und Kraut, früher wurde das Schwein vor dem Verzehr sogar geweiht.
Eines der wohl bekanntesten Gerichte in Tirol ist wohl der Tiroler Speckknödel, aber auch Kas- und Spinatknödel, Schlutzkrapfen, Erdäpfelblattln, Kaspressknödel und Griesknödel erfreuen sich nicht nur bei Einheimischen sondern auch bei Gästen größter Beliebtheit. Und deftig geht’s weiter mit dem Tiroler Gröstl, Kartoffelgulasch, Rahmschnitzel und eingelegtem Graukäse mit Zwiebel, Essig und Öl.
Egal ob Sie lieber pikant oder süß speisen – bei diesem Volksgericht ist beides möglich: Genießen Sie den Germteig – genannt „Kiachl“ entweder mit Sauerkraut oder mit Marmelade und Staubzucker. Besonders bei Dorfveranstaltungen und Christkindlmärkte wird diese Speise in Massen angeboten.
Sie lieben Süßspeisen? Dann sollten Sie sich den Osttiroler Blattlstock nicht entgehen lassen – er besteht aus mehreren Schichten Germteig, die Füllung wird aus Dörrbirnen, Mohn, Zucker und flüssiger Butter hergestellt. Aus Erzählungen weiß man, dass der Osttiroler Blattlstock oftmals aus 15 bis 20 Schichten bestand.
Ferienwohnung in Itter
Bauernhof in Itter
Bauernhof in Itter
Chalet in Hainzenberg
Ferienwohnung in Ellmau
Almhütte in Fieberbrunn
Almhütte in Österreich
Hotel in Bichling
Sie vermieten ein Hotel oder eine andere Unterkunft in Tirol? Dann inserieren Sie diese auf tirol.co für mehr Buchungen!
Weitere Informationen finden Sie hier.