Der Schnaps oder auch Branntwein genannt, wurde schon vor Jahrhunderten hergestellt und wird je nach Sorte beispielsweise aus Marillen, Zwetschken, Zirben, Birnen, Vogelbeeren und anderen Früchten gewonnen. Früher stellte fast jeder Bauer seinen eigenen Schnaps her – auch traditionell hat er eine große Bedeutung. So wurde er früher schon morgens getrunken als vorbeugende Medikation, bei Festlichkeiten, ebenso bei Kampfhandlungen. Bergknappen erhielten sogar bis zu einen halben Liter Schnaps täglich um den Tag körperlich durchzuhalten!
Heutzutage weist der Branntwein eine hohe Qualität als auch einen hochwertigen Geschmack auf. So stellt beispielsweise das Kloster Stams aus seinen Früchten schmackhafte Schnäpse aber auch Marmeladen, Obstsäfte und Liköre her. Ein Besuch im Klosterladen ist äußerst empfehlenswert.
Ferienwohnung in Itter
Bauernhof in Itter
Bauernhof in Itter
Chalet in Hainzenberg
Ferienwohnung in Ellmau
Almhütte in Fieberbrunn
Almhütte in Österreich
Hotel in Bichling
Sie vermieten ein Hotel oder eine andere Unterkunft in Tirol? Dann inserieren Sie diese auf tirol.co für mehr Buchungen!
Weitere Informationen finden Sie hier.